Egelsee Nutzungskonzept
Aus dem stillgelegten Werkhof wird ein Ort fürs Quartier

Durch den Wegzug einer städtischen Nutzung wird ein attraktives, viel besuchtes Areal im Herzen des Quartiers frei. Entsprechend hoch ist Interessendichte für eine Nachnutzung. Angeleitet durch die Moderation erarbeiten verschiedene Gruppen an den jeweiligen Tischen anhand eines vorbereiteten Spielsets schrittweise Antworten zu den zentralen Fragestellungen/Thesen. Im Plenum werden diese präsentiert und verdichtet. Das Verfahren ist erprobt und zeichnet sich durch eine spielerische Diskussion auf Augenhöhe, eine Sichtbarkeit der Resultate und ein hohes Mass an Freude an der Partizipation aus. Die Materialien wurden auf den Auftrag massgeschneidert.
Auftraggeber: Stadtplanungsamt Bern, 3007 Bern
Zusammenarbeit mit:
GWJ ARCHITEKTUR
Treibhaus Landschaftsarchitektur Berlin/Hamburg
Panorama
Bfm Büro für Mobilität

Innovative partizipative Methoden erlauben eine allen Bevölkerungsgruppen zugängliche Diskussion. Die Ergebnisse sind nachvollziehbar und klar.

Dieser geschlossene Raum an bester Lage wird zum breit abgestützten und mit dem Quartier zusammen entwickelten Lebenszentrum.
